Uns wurde die Aufgabe zuteil, die EU Erweiterung durchzuführen und damit wollten wir uns genauso gut entwickeln wie die USA! In Lissabon beschlossen wir, dass wir der größte Wirtschaftsraum der Welt werden sollten: Ein Europa mit den Menschen und durch die Menschen - das heißt ein gemeinsames Wirtschaftssystem, Finanzsystem, Bildungssystem usw. Die Ambition begeisterte uns; wir haben uns zusammen als Europäer gefühlt und als solche mit Leidenschaft gelebt! Leider entwickelte sich aus guten Absichten dann ein Europa der Bürokraten und Selbständigkeit der Länder. Von der Gemeinsamkeit ist nicht mehr viel übriggeblieben, außer eines gemeinsamen Binnenmarktes, den wir trotz allem sehr beachten!
Doch weiterhin fühlen wir uns dafür verantwortlich, für die Menschen ein besseres Leben zu schaffen. Ein Weg war es, unsere Ideen bei der UNO einzubringen und damit sind wir sehr erfolgreich! Wir reden nicht, sondern handeln!
Daher nehmen wir stetig an den ranghohen Sitzungen der UNO teil. Schon sehr viele Vorschläge haben wir eingebracht, die ein besseres Zusammenleben der Menschen sicherten! Nun ist am 16.10.2024 erneut ein Meilenstein gelungen. Während der Sitzung der Delegierten aus allen Weltparlamenten,
die sich teilweise sehr aggressiv präsentierten, konnten wir beim Generalsekretär des Parlamentes der UNO, Herrn Martin Chungong, den Vorschlag einbringen, nicht nur eine Lobby für Kinder, arme Menschen usw. zu sehen, sondern eine Arbeitsgruppe für Menschen mit Behinderung zu formieren! Das wurde sehr angeregt begrüßt, sodass diese Arbeitsgruppe nun ihren Sitz in Istanbul für die Welt erhielt!
Das ist ein großer Schritt für die Menschheit in ihrer Gleichberechtigung! Vor allem vertritten uns der Vize Präsident Halil Sert und unser Vorstandsmitglied Senator Serkan Bayram im Parlament! Dafür dankte ihnen der Präsident im Namen aller friedliebenden Menschen und sprach seine Anerkennung aus!
Wieder zeigte es uns, dass unsere Organisation gebraucht und geschätzt wird und auch weiterhin überstaatlich arbeiten muss! Ein Dank gilt gleichermaßen den vielen unterstützenden Mitgliedern in allen Ländern!
Weitere Bilder: